12.3.2025: „Bibliolog“
Angelika Widrich, Vorsitzende der Seniorenpastoral, nahm alle Teilnehmenden mit auf die Reise, das Gleichnis vom „Verlorenen Sohn“ aus der Sicht der Eltern und des ältesten Sohnes neu zu entdecken. Diese kreative Methode, sich dem Bibeltext auf diesem Weg zu erschließen, stieß auf breites Echo und regen Gedankenaustausch.
19.2.2025:“Fasching – wir machen heute blau“
Unter dem Motto „Alles trägt blau“ verbrachten wir einen lustigen Nachmittag mit Gesang und humorvollen Texten.
15.1.2025: „Sagenhaft schönes St. Pölten“
Besonders viele Interessierte fanden sich zu diesem Vortrag über St. Pölten in unserem Pfarrheim ein. Die Bilder aus den vorigen Jahrhunderten im Vergleich zu heute, die Sagen und Legenden sowie die Geschichte unserer Stadt fanden großen Anklang und boten nachher noch viel Anlass für interessante Gespräche.
Gemeinsamer Erfahrungsaustausch bei Kuchen und Kaffee
11.12.2024 „Und wieder war Advent“
Auch heuer war die Adventfeier in unserer Runde ein wunderbarer Auftakt in die Vorweihnachtszeit. Mit besinnlichen Texten, weihnachtlichen Klängen durch unseren „Good News Chor“, durch den Besuch des Hl. Nikolaus und das traditionelle „Herbergsuchen“ wurden die Herzen unserer Besucherinnen und Besucher berührt und ließen den Geist der Adventzeit lebendig werden.
Im Rahmen unserer Adventfeier konnten wir den 100sten Geburtstag unseres lieben Clubmitglieds Stefanie Hadyn feiern. Wir wünschen ihr Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg und, dass sich unsere Stefanie weiterhin in unserer Pfarre und Runde beheimatet fühlt.
8.12.2024: „Ehrung“ und anschließende Feier beim „Gugelhupfkaffee“
Eine große Überraschung gab es in der 10.00 Uhr Messe für Frau Prof. OSR Rosa Tiefenbacher: Pfarrer Pater Marian überreichte ihr die Urkunde „Dank und Anerkennung für die langjährige Tätigkeit als Seniorenrundenleiterin in unserer Pfarre“ von Bischof Alois Schwarz sowie eine weitere von der Seniorenpastoral der Diözese St. Pölten. Die gesamte Seniorenrunde schließt sich den Glückwünschen an.
Ein voller Erfolg war das anschließende erstmals von der Seniorenrunde im Advent stattfindende „Gugelhupfkaffee“ zugunsten von Hochwasseropfern in unserem Pfarrverband. Dank des guten Besuchs und der großzügigen Spendenbereitschaft konnten 1000€ an eine junge Familie übergeben werden, die sich sehr über die Unterstützung freute.
Bilder: Ehrung von Frau Prof. Rosa Tiefenbacher So viele verschiedene Arten von Gugelhupf Übergabe der Spende