Anmeldung zur Taufe
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes.
Für die Anmeldung zur Taufe brauche ich bitte den Meldezettel sowie die Geburtsurkunde des Kindes sowie die Meldezettel der Eltern (Kopie genügt, ansonsten kopiere ich die Unterlagen gerne auch vor Ort).
Wenn Sie eine Taufpatin oder einen Taufpaten wünschen (das ist nicht verpflichtend, wenn mindestens ein Elternteil röm.kath. ist), gelten folgende Kriterien:
Von Patin/Pate wird benötigt: aktueller (!) Taufschein, vollständiger Name, die Adresse, die (gewünschte) Berufsbezeichnung und das Geburtsdatum.
Eine Person, die dem christlichen Glauben angehört, aber nicht röm.kath. ist (also zum Beispiel evangelisch ist), kann als Taufzeugin/Taufzeuge eingetragen werden. In dem Fall muss aber eine röm.kath. Patin / ein röm.kath. Pate dabei sein.
Mit den Unterlagen kommen Sie zu den Kanzleizeiten in das Sekretariat. Hier legen wir die Anmeldung zur Taufe an, klären eventuelle organisatorische Fragen und Sie können ein Wunschdatum für die Taufe bekannt geben.
Patin/Pate und evtl. Zeuge kann auch nachgemeldet werden. Für die Terminreservierung genügen die Daten des Kindes und der Eltern.
Zwischen Anmeldung und Taufe findet noch ein Vorgespräch mit dem zuständigen Priester statt.
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit melden.
Silvia Ruotsalainen
Sekretariat
PV St. Pölten – Nord / Pfarre Viehofen